Almacenamos o accedemos a información en un dispositivo, tales como cookies, y procesamos datos personales, tales como identificadores únicos e información estándar enviada por un dispositivo, para anuncios y contenido personalizados, medición de anuncios y del contenido e información sobre el público, así como para desarrollar y mejorar productos.
Con su permiso, podemos utilizar datos de localización geográfica precisa e identificación mediante las características de dispositivos. Puede hacer clic para otorgarnos su consentimiento a nosotros para que llevemos a cabo el procesamiento previamente descrito. De forma alternativa, puede acceder a información más detallada y cambiar sus preferencias antes de otorgar o negar su consentimiento. Tenga en cuenta que algún procesamiento de sus datos personales puede no requerir de su consentimiento, pero usted tiene el derecho de rechazar tal procesamiento. Sus preferencias se aplicarán en toda la web. Más información.

Reducir

985 985 895

689 576 483

correo@caseriasanjuandelobispo.com

Idioma:

Standort

La Casería (Landhaus) ist in Asturien ein ländliches Familienunternehmen, ähnlich wie das Masía catalana, das La Casería im Baskanland, oder das Cortijo andaluz (La Casería Andalusiens). La Casería San Juan del Obispo ist ein 20 ha grosses Landgut, das das Wohnhaus der Eigentümer, die Familie García Meana Menéndez-Fernández umgibt.

Es gehört zum Landgebiet der Gemeinde Tiñana, das 10 Kilometer von Oviedo, der Hauptstadt der Autonomen Region des Fürstentums Asturiens entfernt gelegen ist. Die Wurzeln Tiñanas (Villa Tenni-ana oder von Tinius) reichen bis in die romanische Zeit, wo es als Eigentum von Herrn Pelayo (Initiator des Krieges der Reconquista gegen die Muslime) in einem Dokument mit dem Datum 6. Mai 899 aufgeführt ist.

San Juan del Obispo ist ein kleiner besiedelter Ort, der zu Tiñana gehört. Im Jahre 1365 wird seine Existenz als Kirchengemeinde, unter Berufung auf San Juan Bautista und die Stiftung des Bischofs von Oviedo, dokumentarisch festgehalten. In diesem ländlichen Gebiet wird seit dem XVI. Jahrhundert das Vorhandensein von Keltereien für Apfelwein als ländliche Räume, die den Palästen oder den Landhäusern angegliedert waren und den Adligen und Edelmännern dieses Grundes und Bodens gehörten, bezeugt.

Die Verwurzelung des Apfelweines (Sidra) dieses Landkreises hat sich bis in unsere heutige Zeit aufrechterhalten. Gegenwärtig gibt es zahlreiche Keltereien, die sich völlig der Produktion widmen. Dieses Landgebiet besteht gegenwärtig aus einer Landschaft asturianischer Felder (Hügel in verschiedenen, intensiven Grüntönen, mit Wald und Weideland). Der Fluss Nora durchfliesst es von Ost nach West und wird durch zahlreiche seiner Nebenflüsse bereichert. Es stellt ein echtes ornithologisches Paradis des Norden dar. Es verfügt über eine reichhaltige Tierwelt (Wildschweine, Rehböcke, Füchse, usw.) sowie Baumwelt (Kastanienbäume, Eichen, Birken, Erlen, Eiben, usw.).

  • Rellene todos los campos del siguiente formulario y confirme que no es un robot para contactar de manera más rápida y segura, y así poder resolver sus cuestiones. Gracias por su confianza en Casería San Juan del Obispo