Das direkte Destillieren reinen Apfelweins, ohne Beteiligung seiner Schale ist so alt in Asturien, wie der Apfelwein selbst. Es entsteht ein ausgesprochen aromatischer Schnaps, mit trockenem Bouquet und einer reichhaltigen Fülle an Geschmacksnuancen. Seine industrielle Herstellung in Asturien lag immer an zweiter Stelle, aufgrund der, möglicherweise, geringen Wirtschaftlichkeit eines Erzeugnisses mit 6 Prozent Alkoholanteil.
Dessenungeachtet hat es immer die häusliche und manuelle Herstellung gegeben, die gegenwärtig, aufgrund gesetzlicher Richtlinien, die die Destillation und die Alkoholherstellung regulieren, sehr eingeschränkt ist.
In diesem bäuerlichen Gebiet verfügte der Apfelschnaps stets, als Erzeugnis für "grosse Anlässe" und als Bestandteil ländlicher Medizin, über ein traditionell grosses Prestige, der in zahlreichen Rezepten, sowohl verdauungsfördernden als auch zur äusserlichen Anwendung bestimmten, verwendet wird.
La Casería führt diese Verarbeitung durch, wobei es seinen manuellen Charakter völlig sicherstellt, ihn zum Protagonisten seiner Industrie macht und ihn dem anspruchsvollsten Verbraucher zur Verfügung stellt.